Jump to Navigation

Willkommen bei der "Vereinigung ehemaliger Theodorianer" !

Save the Date: 100 Jahre Theodorianer-Vereinigung – 27. Juni 2026

Im kommenden Jahr feiern wir ein bedeutendes Jubiläum:
Die Vereinigung ehemaliger Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Theodorianum in Paderborn e.V. wird 100 Jahre alt.

Am Samstag, 27. Juni 2026, laden wir herzlich zum Theodorianertag 2026 ein – ein Tag des Austauschs, der Begegnung und der generationsübergreifenden Verbundenheit.

Der Theodorianerabend 2025 und die Mitgliederversammlung finden am 07.11.2025 statt. Weitere Infos folgen.

Der Redaktionsschluss für den Jahresbericht 2025 ist der 07.07.2025 - bitte schickt uns noch kurzfristig Eure Beiträge!       

Die Vereinigung ehemaliger Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Theodorianum in Paderborn e.V.bittet alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler, die in den letzten Jahren keine Post (den Jahresbericht) von der Vereinigung erhalten haben, ihre aktuellen Adressen mitzuteilen (bitte auch Ihre E-Mail-Adressen). Gerne können Sie dieses über die Kontaktformulare auf dieser Website tun oder direkt an jahresbericht@ehemalige-theodorianer.de. Bei der Vorbereitung von Klassen- und Stufentreffen ist die Vereinigung gerne behilflich.

Aktuelle Nachrichten aus dem Schulleben am Theodorianum finden Sie auf der Homepage des Gymnasiums unter: theodorianum.de

Tradition bewahren – Zukunft gestalten

Das Gymnasium Theodorianum in Paderborn verbindet auf einzigartige Weise Tradition mit Moderne. Als Vereinigung ehemaliger Schülerinnen und Schüler liegt uns dieses Gleichgewicht besonders am Herzen: Wir schätzen und fördern das Theo in seiner klassischen Form – mit dem altsprachlichen Unterricht, insbesondere Latein ab Klasse 5/Sexta in Kombination mit Englisch, sowie der bedeutenden Oberstufenfahrt nach Griechenland.

Doch das Theo ist weit mehr als ein Ort exzellenter Bildung in historischem Ambiente. Es ist eine Schule, an der Erinnerungen entstehen, Freundschaften fürs Leben geschlossen werden und eine Verbundenheit wächst, die über die Schulzeit hinaus besteht. Wir setzen uns dafür ein, dass diese besondere Mischung aus anspruchsvoller Bildung, historischer Identität und gelebter Gemeinschaft erhalten bleibt – für die aktuellen und künftigen Generationen von Theodorianerinnen und Theodorianern.

Werde Teil unserer Gemeinschaft und unterstütze uns dabei, das Beste aus Tradition und Moderne am Gymnasium Theodorianum zu bewahren!

Am Theodorianerabend 2017 hat Bernd Hüttemann (Abiturjahrgang 1990) - er ist Vizepräsident der Europäischen Bewegung International und Generalsekretär der Europäischen Bewegung Deutschland. Außerdem ist er europapolitischer Berater der katholischen Deutschen Bischofskonferenz - einen interessanten und anregenden Vortrag zum Thema "Was Demokratie ausmacht: von falschen und guten Freunden Europas" gehalten. mehr... about Theodorianerabend 2017

Am Freitag, den 04.11.2016, fand um 18:30 die jährliche Mitgliederversammlung der Vereinigung ehemaliger Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Theodorianum in Paderborn e.V. im Lehrerzimmer des Gymnasium Theodorianum in Paderborn statt. mehr... about Theodorianerabend 2016

Am Freitag, den 06.11.2015 um 18:30 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Vereinigung ehemaliger Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Theodorianum in Paderborn e.V. im Lehrerzimmer des Gymnasium Theodorianum in Paderborn statt. mehr... about Theodorianerabend 2015

Der Theodorianerabend 2014 fand wie auch in den letzten Jahre in der Aula des Gymnasium Theodorianum statt.

Der Vortragende war Univ.-Prof. Dr. med. Michael Schäfers (Abitur 1986), Leiter des European Institute for Molecular Imaging (EIMI) Direktor der Klinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Münster.

Thema des Vortrags war: "Zellen in Bewegung - Beitrag der Bildgebung zur Erforschung zellulären Verhaltens zu Gesundheit und Krankheit" mehr... about Theodorianerabend 2014

Seiten



by Dr. Radut.